Zur Startseite
  • Erziehungshilfe
    • Alle Angebote
    • Stationäre Maßnahmen
    • Teilstationäre Maßnahmen
    • Ambulante Maßnahmen
    • Sonderdienste
    • Ausbildung zum/zur Erzieher/in
  • Berufliche Bildung
    • Alle Angebote
    • Ausbildung
      • Ausbildungsmanagement
      • Ausbildung für Menschen mit Förderbedarf
    • Berufliche Eingliederung
      • Alphakurse
      • Arbeitsgelegenheiten (AGH)
      • Frauen in der beruflichen Orientierung (FibO)
      • Ganzheitliche Integration und Vermittlung (GIV)
      • Jobcoach 24+
    • Angebote für junge Menschen bis 25 Jahre
      • Berufslotse
      • Jobfux
      • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
      • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme Reha (BVB Reha)
      • Schulprojekte zur beruflichen Orientierung und Erprobung
  • Sprachförderung und Migration
    • Alle Angebote
    • Migrationsfachdienst (MFD)
    • Erstorientierungkurse (EOK)
    • Integrationssprachkurse (IK)
    • Berufssprachkurse gem. § 45 a AufenthG (BSK)
    • Sprachförderung für Unternehmen
  • Dienstleistungen
    • Alle Angebote
    • Wäscherei
    • Service für Haushalt und Familie
    • Kita- und Schulverpflegung
  • Personaldienste
    • Vermittlungsorientierte Arbeitnehmerüberlassung
  • Stellenangebote
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ansprechpartner:innen
    • Sozialberatung
    • Jugendwerkstatt Frankenthal e. V.
  • Speiseplan
  • Speiseplan

Sprachförderung und Migration

Seit 2011 bietet die ZAB an mehreren Standorten in Frankenthal und Umgebung vielfältige Angebote zur Sprachförderung und  zum Themenfeld Migration an. Diese zielen auf das Erlernen oder Verbessern der individuellen Deutschkenntnisse und bieten Orientierung zu Leben, Kultur und Arbeit in Deutschland.

Die Angebote der ZAB gGmbH:

  • Migrationsfachdienst (MFD)
  • Erstorientierungskurse (EOK)
  • Integrationssprachkurse (IK)
  • Berufssprachkurse (BSK)
  • Sprachförderung für Beschäftigte in Unternehmen

Grundsätzlich führen wir vor Kursbeginn eine Sprachstandsfeststellung durch, um ein optimales Kursangebot zu gestalten. Da die Fördermöglichkeiten und Teilnahmeberechtigungen sehr unterschiedlich und vielfältig sind, bieten wir im Vorfeld ebenfalls Beratungstermine an.

Die ZAB gGmbH ist sowohl durch die telc gGmbH als auch durch g.a.s.t. e.V. lizensiert und berechtigt alle Prüfungen des telc-Programms, sowie den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) durchzuführen. Damit wird ein europaweit anerkanntes Sprachzertifikat angeboten.

Die Prüfungen und deren Ergebnisse basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und werden entsprechend der vorgegebenen Qualitätsstandards durchgeführt.

Die ZAB gGmbH bietet Prüfungen auf den Niveaustufen A2, B1 und B2 an. Des Weiteren ist das Ablegen der „Leben in Deutschland“-Prüfung (LiD) im Rahmen des Orientierungskurses möglich. Diese Prüfung ist u. A. Voraussetzung für die Einbürgerung bzw. Niederlassungserlaubnis und wird im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt.

Migrationsfachdienst (MFD)

Der Migrationsfachdienst der ZAB gGmbH unterstützt Migranten, Spätaussiedler, Personen mit Migrationshintergrund (mit und ohne deutsche Staatsangehörigkeit) und Asylsuchende ohne regulären Aufenthaltsstatus bei Fragen rund um die Integration.

Weiterlesen …

Berufssprachkurse gem. § 45 a AufenthG (BSK)

Ziel der berufsbezogenen Sprachkurse ist die schnelle und nachhaltige Integration in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt.

Weiterlesen …

Integrationssprachkurse (IK)

Integrationssprachkurse werden über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Ziel der Integrationskurse ist es Menschen mit Migrationshintergrund die Sprache, die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte Deutschlands erfolgreich zu vermitteln.

Weiterlesen …

Erstorientierungkurse (EOK)

Das Bundesamt für Migration realisiert die Erstorientierungskurse in Zusammenarbeit mit den Bundesländern im Rahmen einer Projektförderung. Diese Kurse richten sich in erster Linie an Asylbewerber, die weder aus einem Land mit hoher Anerkennungsquote, noch aus einem sicheren Herkunftsland stammen.

Weiterlesen …

Sprachförderung für Unternehmen

Wir bieten Sprachkurse für Ihre Mitarbeitenden als Inhouse Schulungen, sowohl als Gruppenangebot als auch für Einzelpersonen. Bei diesem Angebot können wir passgenau nach Ihren Anforderungen themenbezogen Mitarbeitende schulen.

Weiterlesen …

Seitenfußzeile

Themen
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Spenden

Sprechen Sie uns an

info@zab-frankenthal.de
+49 (0)6233 3773 - 0

Sie haben Anregungen oder Kritik?
feedback@zab-frankenthal.de


Social Media

ZAB bei Instagram

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz