Mibo
Flüchtlingsfrauen/Migrantinnen in der
beruflichen Orientierung
Angebot:
Das Projekt beinhaltet ein modular aufgebautes Qualifizierungsangebot zur beruflichen Orientierung und die individuelle sozialpädagogische Begleitung mit Gruppenangeboten.
Im Vordergrund steht die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, die Stabilisierung der Teilnehmerin.
Das Qualifizierungsangebot beinhaltet die Module:
- Deutsch mit gesellschaftlicher und beruflicher Orientierung
- Grundlagen in MS Word und Internetbenutzung
- Wissen über Berufe, Bildungssystem und Arbeitswelt
- Das Bewerbungsverfahren mit Gesprächsführung
- Zugang zum Arbeitsmarkt: Hospitationen, Exkursionen
Die sozialpädagogische Begleitung beinhaltet die Entwicklung einer beruflichen Perspektive im Kontext von Lebenswelt und Arbeitsmarkt. Sie arbeitet individuell und bietet
Gruppenangebote zu verschiedenen Themen an.
Rahmen:
Die Lerngruppe hat 20 Teilnehmerinnen. Die individuelle Zuweisungsdauer ist 6 bis 12 Monate. Es kann nachbesetzt werden.
Das Lern- und Gruppenangebot mit individueller Begleitung findet in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr, an 5 Wochentagen statt.
Sprechzeiten für Teilnehmerinnen sind täglich von 08.00 bis 15:00 Uhr und nach terminlicher Absprache.
Kinderbetreuung nach Absprache, kurzzeitig und zur Überbrückung (Bsp. Ferienzeiten).
Kontakt und Öffnungszeiten
ZAB gemeinnützige GmbH
Maxstraße 61a
67059 Ludwigshafen
Karen Lehmann
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0621 5290032
Farnoosh Abadi
Tel.: 0621 5290032
Caterina Rzadkowsky
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0621 623335
Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr
Förderung
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |